Digitale Showrooms, virtuelle Messestände und 3D-Apps
In einer Zeit, in der Präsentationen immer internationaler werden, eröffnen digitale Showrooms, virtuelle Messestände und interaktive 3D-Apps völlig neue Möglichkeiten für die technische Industrie. Zeigen Sie Ihre Innovationen, wo immer Ihre Kunden sind – realistisch, interaktiv und beeindruckend. Mit unseren virtuellen Showrooms können Sie Ihre Produkte den Kunden auch aus der Ferne präsentieren. Laden Sie Interessierte in frei gestaltbare Räumlichkeiten ein und nehmen Sie per Live-Chat Präsentationen direkt an Ihren Produkten vor.
Drehen, bewegen und zerlegen Sie 3D-Objekte innerhalb von 3D-Apps interaktiv. Anwählbare Hotspots sorgen für zusätzliche Textinfos, Detailgrafiken oder -filme. So erklären Sie komplexe Sachverhalte und Funktionen zielgerichtet und intuitiv. Erleben Sie, wie digitale Präsentationswelten Ihre Vertriebs- und Marketingprozesse revolutionieren:
- Präsentieren Sie Produkte unabhängig von Ort und Zeit im Virtual-Showroom
- Begeistern Sie Kunden durch realistische, interaktive Darstellungen
- Verkürzen Sie Entscheidungsprozesse durch klare Visualisierung technischer Vorteile
- Nutzen Sie die Plattform für Schulungen, Messen und Online-Meeting
Unsere entwickelten digitalen Showrooms und 3D-Apps machen Technik greifbar – virtuell, eindrucksvoll und immer verfügbar.
Die Vorteile virtueller Showrooms und 3D-Apps
Digital-Showroom für mehr Verständnis durch Interaktion
Messestand visualisieren – mehr Auswahl, weniger Aufwand
Erweiterbar und zukunftssicher
Datengetrieben optimieren
Einmal erstellt, vielfach genutzt
Die Inhalte sind nachhaltig einsetzbar: eingebunden auf der eigenen Website, am Messestand, unterwegs im Vertrieb (Tablet/Notebook) und für Schulungszwecke. Die Nutzung wird optional durch Augmented Reality und Virtual Reality ( X-Reality) erweitert.
Starten wir: mit dem digitalen Showroom präsenter werden
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus oder buchen Sie hier direkt einen individuellen Termin, um mehr zum digitalen Showroom zu erfahren.
FAQ zu digitalen Showrooms
Was ist ein digitaler Showroom und wie funktioniert er?
Ein digitaler Showroom ist eine interaktive Online-Umgebung, in der Unternehmen ihre Produkte virtuell präsentieren. Besucher bewegen sich frei im Raum, drehen Objekte, sehen sich Details an und treten per Live-Chat in Kontakt. Dadurch entsteht ein realistisches Markenerlebnis, das ort- und zeitunabhängig funktioniert.
Welche Vorteile bietet ein Digital-Showroom gegenüber klassischen Produktpräsentationen?
Ein Digital-Showroom ermöglicht es, Produkte interaktiv und immersiv zu erleben – und alles ohne physische Grenzen. Kunden gewinnen ein besseres Verständnis technischer Funktionen. Unternehmen sparen Messekosten, Logistikaufwand und Reisezeit. Zudem lassen sich Inhalte flexibel aktualisieren und datenbasiert auswerten.
Wie kann ich einen virtuellen Showroom erstellen lassen?
Unser Team ist erfahren und erstellt Ihnen virtuelle Showrooms. Wir haben uns auf 3D-Visualisierung und interaktive Präsentationsplattformen spezialisiert. Dabei nutzen wir CAD-Daten und Designkonzepte, um realitätsnahe Räume zu gestalten. Die Inhalte können anschließend auf Websites, Messen oder im Vertrieb eingesetzt werden.
Was macht eine gute Virtual-Showroom-Agentur aus?
Eine Virtual-Showroom-Agentur zeichnet sich durch technisches Know-how, kreative Gestaltung und eine effiziente Umsetzung aus. Sie entwickelt 3D-Welten, integriert interaktive Funktionen, Analyse-Tools und Schnittstellen zu Vertriebs- und Marketingsystemen. Es entstehen Lösungen, die den Verkaufserfolg messbar unterstützen.
Worin liegt der Unterschied zwischen einem virtuellen und einem digitalen Messestand?
Ein virtueller Messestand ist meistens eine 3D-Umgebung, die das Messeerlebnis online abbildet, während ein digitaler Messestand zusätzlich interaktive Elemente und Live-Kommunikation integriert. Beide Varianten ermöglichen es, Produkte digital zu präsentieren und Besucher weltweit zu erreichen.
Warum lohnt es sich, den eigenen Messestand zu visualisieren?
Lassen Sie Ihren Messestand visualisieren, erhalten Sie eine realistische Vorschau der Präsentationsfläche, bevor die Messe beginnt. Das erleichtert Planung, Design und Abstimmung mit allen Beteiligten. Zudem kann die Visualisierung später im digitalen Showroom oder als Präsentations-App weiterverwendet werden.
